Herkunftsgebiet: Sardinien- Italien
DOC Gebiet: Sardinien - Italien (DOC - Denominazione Di Origine Controllata)
Sorte: 100% Cannonau
Jahrgang: 2021
Boden: Das Gebiet von Zentralsardinien. Die Cannonau liegt auf Hang- und Kolluvialablagerungen, die aus basischen Ergussgesteinen (Basalten) des oberen Pliozäns und Pleistozäns stammen. Es handelt sich um alkalisch reagierende tonige Lehmböden, skelettreich, wenig bis mitteltief, mit hervorragender Struktur und hervorragender Versorgung mit Spurenelementen.
Weinbereitung
Die Ernte dieses Weins findet in den ersten zehn Tagen des Oktobers statt. Mazeration und periodisches Umpumpen begleiten die Gärung in Stahl für etwa 14 Tage, wobei darauf geachtet wird, die Gärtemperatur immer zwischen 24 und 28 °C zu halten. Nach dem Abstich reift ein Teil 8 Monate lang in Tonneaux der 1. und 2. Passage und der Rest in Stahl. Es folgt der Zusammenbau und eine weitere Veredelung von mindestens 3 Monaten in der Flasche.
Charakter
Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen, brillant und beständig.
Geruch: Dominiert wird die Wirkung durch die vielfältigen Anspielungen auf rote und schwarze Früchte, darunter Himbeere, Johannisbeere und Brombeere. Diese Duftpalette wird durch die blumigen Noten von Veilchen und die balsamischen Noten von Minze erweitert.
Geschmack: Die alkoholische Großzügigkeit einerseits und die würzige Frische andererseits sind die beiden Extreme, auf denen die geschmackliche Harmonie mit festen und bissigen Tanninen ruht. Der Verlauf des Schlucks wird durch den fruchtigen Abgang noch faszinierender..
Technische Daten
- Flasche: 0,75 Lt.
- Alkoholgehalt: 15% Vol.
- Gebinde: 6 x 0,75l (Flaschen pro Karton/Kiste)
Servierempfehlung
Glas für Rotwein
Serviertemperatur: 16 - 18 °C
Speisenempfehlung
Gegrilltes Spanferkel am Spieß, Grillparty.
Gegrilltes Fleisch, Trockenwurst.
Es kann auch mit Schinken und Käse verkostet werden.
Der 'Moro' Cannonau di Sardegna DOC-Wein in seinen gastronomischen Kombinationen ist ideal: gepökeltes Fleisch und Käse, gegrilltes rotes Fleisch, Wild und mehr. Hervorragend zu typisch mediterranen Gerichten: Spanferkel am Spieß, sardisches Kaninchen, Lamm mit Artischocken oder Fenchel, Trockenwurst, gegrilltes Fleisch, gereifter sardischer Pecorino-Käse, Makkaroni mit Fleischsauce.