Herkunftsgebiet: Lombardei - Italien
DOP Gebiet: Lombardei
Sorte: Groppello, Marzemino, Barbera e Sangiovese.
Jahrgang: 2022
Boden: Aus den Tonböden des Gebietes von
Basso Garda gewinnt seinen würzigen Geschmack
und das blumige Aroma, der Nachbarländer der Region und der Region Lombardei.

CàMaiol
Roseri DOP
der Wein im Detail und seine grafischen Symbole




'Roseri' Riviera del Garda Classico Valtenesi Chiaretto DOP - Ein delikates Aroma nach Rosenknospen, daneben Pfirsichblüten, rote Johannisbeeren und Litschi. Sanft und gleichermaßen trocken am Gaumen überzeugt er durch seine schöne Struktur und sein aromatisches Finish. Roseri - Groppello, Marzemino, Barbera e Sangiovese 2021. Der Valtènesi Riviera del Garda Classico D.O.P. Chiaretto wurde Roseri genannt, weil sein zarter Duft an eine Rosenknospe erinnert. Er wird aus den vier roten Rebsorten des Gardasees gewonnen: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera. Die Trauben werden nach ihrer Lese bei niedriger Temperatur kaltmazeriert, so dass sie einen sehr eleganten und körperreichen Most liefern. Er wird „Wein einer Nacht“ genannt, weil er ursprünglich zu seiner Rosé-Bereitung eine Nacht lang in Kontakt mit den Schalen blieb. Die so gewonnene besondere Struktur verlängert die Lagerfähigkeit dieses Chiarettos um einige Jahre, wobei die Duftigkeit stets erhalten bleibt. Aus den Tonböden des Gebietes von Basso Garda gewinnt er seinen würzigen Geschmack und das florale Aroma, die sehr gut zu den Speisen vom See passen.
Wein
Weinbereitung
Er wird aus den vier roten Rebsorten des Gardasees gewonnen: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera. Die Trauben werden nach ihrer Lese bei niedriger Temperatur kaltmazeriert, so dass sie einen sehr eleganten und körperreichen Most liefern.
Charakter
Farbe: Helles Rosa mit leicht getönten Reflexen.
Geruch: In seiner Schlichtheit beweist er große Qualität, bietet Pfirsichblüte, Granatapfel, Weihrauch und Litschi.
Geschmack: Weich und mit guter Länge, die Würze steht im Vordergrund und im Finale finden sich weißer Pfirsich und Salbei.
Technische Daten
- Flasche: 0,75 l
- Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Servierempfehlung

Glas für junge Rosèweine
Serviertemperatur: 18 - 0 °C
Speisenempfehlung
![]() |
Der Wein passt gut zu Weichtier- und Krustentiergerichten |
![]() |
der Wein passt sehr gut zu Fischgerichten |
Felchen aus dem Ofen oder Bigoli-Nudeln mit Krebs aus dem See und Pfifferlingen
Wir werden in Kürze unsere Sommelier-Seite starten.
Um den richtigen Geschmack für Ihren Gaumen zu empfehlen.
Danke für Ihre Geduld!
Lidivineshop